Im Gegensatz zu Leistungstests verfolgen Persönlichkeits- und Präferenztests das Ziel, den Menschen in verschiedenen Facetten der Persönlichkeit näher zu beschreiben. Dabei kann der Fokus auf Motiven, Werten, Charaktereigenschaften oder typologischen Verhaltensweisen liegen. Häufig kommen diese in Rahmen von Teamentwicklungen oder Einzelcoachings zum Einsatz. Aber auch bei Stellenbesetzungen oder Entwicklungsentscheidungen kann ein Persönlichkeitstest sinnvoll sein; insbesondere dann, wenn wenn es um Schlüsselpositionen geht, die von hoher Bedeutung sind und nicht nur das Können der Person, sondern auch die Person an sich ein relevanter Erfolgsfaktor darstellt.
Beratung
Oft ist es gar nicht so leicht, das passende Verfahren zu finden. Gerne beraten wir Sie mit unserer diagnostischen Expertise in der Auswahl eines geeigneten Instrumentes, um aus der großen Bandbreite an möglichen Testverfahren das auszusuchen, das Ihren Zielen entspricht.
Persönlichkeitstest im Einsatz
Wir stellen Ihnen einen oder mehrere Links zur Verfügung, die Sie an Ihre Kandidaten weitergeben können. Nach Beenden des entsprechenden Fragebogens erhalten Sie oder nur der Teilnehmer den Report mit einem entsprechenden Auswertungs- bzw. Rückemelegespräch. So müssen Sie sich nicht aufwendig für verschiedene Produkte zertifizieren lassen.
Unsere Top 5:
WerteCockpit
Das WerteCockpit ermöglicht die Erfassung von Werten und Einstellungen als grundlegende Fähigkeiten. So werden sechs Persönlichkeitseigenschaften erhoben, die einen Vergleich zwischen der aktuellen Fokussierung (Wollen) und der Basisfähigkeit (Können) ermöglichen. Darüber hinaus sind Auswertungen zu Denk- und Handlungsmustern, Einstellungen und Reaktionen auf Problemstellungen möglich. Das Verfahren ist nicht manipulierbar und dauert ca. 20 Minuten, weshalb es viele Unternehmen ergänzend in der Auswahl von Personen einsetzen.
Das Leadership PotenzialCockpit baut auf dem WerteCockpit auf, indem es ergänzend die Fähigkeiten hinsichtlich Führung betrachtet. Das besondere jedoch ist die zusätzliche Messung von sechs relevanten Führungspotenzialfaktoren, die für den künftigen Erfolg als Führungskraft bedeutsam sind.
Insights Discovery ist ein typologisches Verfahren, das Verhaltenspräferenzen aufzeigt. Es basiert auf der Typologie von C. G. Jung und eignet sich besonders für Teamentwicklungsmaßnahmen, da es ein Verständnis für eigene und andere Denk- und Handlungsmuster ermöglicht.
Strengths Finder
Der Strengths Finder ist ein stärkenorientiertes Tool. Die Gallup Organisation hat 34 Talente emprisch ermittelt, welche über dieses Tool in Erfahrung gebracht werden können. Der Strengths Finder eignet sich gut für die persönliche Weiterentwicklung und ein sträkenorientiertes Talentmanagement.
Persolog (DISG)
Das DISG-Profil von Persolog geht ebenfalls auf die Typologienlehre von C. G. Jung zurück und ermöglicht Aussagen zu persönlichen Verhaltenspräferenzen. Im Vergleich zum Insights Discovery hat es einen geringeren Umfang, was allerdings einen Kostenvorteil ermöglicht.
Weitere Verfahren
Neben den genannten können wir Ihnen folgende Testverfahren anbieten:
profilingvalues
Big Five
BIP (Bochumer Inventar zur Persönlichkeit)
LMI (Leistungs-Motivationsinventar)
MMG (Multi-Motiv-Gitter)
Reiss-Profil
...
Suchen Sie etwas Bestimmtes oder brauchen Beratung? Kommen Sie gerne auf uns zu:
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unsererDatenschutzerklärung