Schnelle und effiziente Potenzialanalyse für das Recruiting Ihrer Führungskräfte.
Das Verfahren
Das Leadership PotenzialCockpit verkörpert eine neue Dimension und Qualität im Bereich psychometrischer Verfahren. Im Unterschied zu den üblichen Testinstrumenten, die lediglich die Verhaltenspräferenzen auf Basis einer Selbsteinschätzung erfassen, geht das Leadership PotenzialCockpit eine Ebene tiefer und misst die (verborgenen) Werte und Einstellungen. Damit wird die einzigartige Persönlichkeit mit ihren grundlegenden Führungsfähigkeiten (Talenten) sichtbar.
Das Leadership PotenzialCockpit setzt auf dem WerteCockpit auf und erweitert dieses um die Betrachtung des Menschen in der Führungsrolle. Das Verfahren basiert auf den wissenschaftlichen Forschungen zur Axiologie (Wertewissenschaft) von Prof. Robert S. Hartman (1907–1973) und in dessen Nachfolge dem Robert S. Hartman Institute an der University of Tennessee, USA.
Führungspotenzialfaktoren
Das Leadership Potenzial Cockpit misst relevante Potenzialfaktoren, die für den Kontext Führung wichtig sind. Diese Faktoren basieren auf einer Metaanalyse, in der die bisherigen Erkenntnisse renommierter Wissenschaftler ausgewertet wurden. Es wurden sechs Kernpotenzialfaktoren für Führung identifiziert, die für den künftigen Erfolg sowie für eine zielgerichtete Entwicklungsplanung bedeutsam sind.
Folgende sechs Potenzialkernfaktoren werden gemessen
kognitive Kapazitäten
soziale Kapazitäten
Selbstwahrnehmung
Selbststärke
Wachstumsorientierung
Mobilisierungsenergie
Sind diese Potenzialfaktoren bei einem Menschen vorhanden, ist die Wahrscheinlichkeit kompetenter und damit erfolgreicher Führung sehr viel höher. Diese Faktoren sind vor allem unabhängig von bisheriger Führungserfahrung zu bestimmen und schaffen damit eine bessere Vergleichbarkeit sowie Gerechtigkeit bei der Identifizierung von Talenten.
Besondere Merkmale
Erfassung von sechs relevanten Führungspotenzialfaktoren
Vergleich von Basisfähigkeiten (Können) der aktuellen Fokussierung (Wollen)
Ist nicht manipulierbar (soziale Erwünschtheit)
In nur 20 Minuten online durchführbar
Anwendung und Zielgruppe
Das Leadership PotenzialCockpit eignet sich für eine schnelle, schlanke und kostengünstige Potenzialanalyse, die auch im kurzfristigen Recruiting von internen und externen Führungs(nachwuchs)kräften eingesetzt werden kann. Daher kann dieses Verfahren im Rahmen einer zertifizierten Ausbildung und Lizenzierung von Kunden erworben und in Eigenregie angewendet werden. Das verringert die Kosten und erhöht die Flexibilität und Einsatzbreite.
Auswertungsmöglichkeiten
Ergebnisreport: Allgemein
Die Ergebnisse werden visuell in Form von sechs Cockpits dargestellt und den zwei Werteräumen (äußere und innere Welt) sowie den drei Wertedimensionen (menschlich, praktisch und „systemisch“) zugeordnet. Dazu wird die aktuelle Fokussierung auf den Einsatz der Fähigkeiten und Potenziale ersichtlich. Der Report liefert weitere Informationen über Wahrnehmungsschärfe, Denk- und Handlungsmuster, innere Einstellungen und Reaktion auf Problemstellungen. Dabei wird der Mensch insgesamt und auch mit konkretem Bezug zu Führung betrachtet.
Ergebnisreport: Führungspotenzial
Das Leadership PotenzialCockpit misst relevante Potenzialfaktoren, die für den Kontext Führung wichtig sind. Es wurden sechs Kernpotenzialfaktoren für Führung identifiziert, die für den künftigen Erfolg und für eine zielgerichtete Entwicklungsplanung bedeutsam sind. Die jeweilge Ausprägung eines Faktors wird hin eher weniger, mittleres und hohes Potenzial unterteilt, sodass Einstellungs- und Entwicklungsentscheidungen schnell getroffen werden können.
Musterbericht und weitere Informationen
Für weitere Informationen oder die Anforderung eines Musterberichts nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf!
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unsererDatenschutzerklärung