Modulares Konzept zum Matching von Führungspotenzialen und Karrierewegen
Müssen die besten Talente für spätere Führungsaufgaben identifiziert und auswählt werden, stößt die allgemeine Kompetenzdiagnostik an ihre Grenzen. Denn wie soll auch das beste Talent schwierige Führungssituationen ohne Wissen, Training und Erfahrung kompetent (d.h. sicher, bewusst und wiederholbar) bewältigen?
Daher ist es an der Zeit im Talentmanagement eine vernünftige und handlungsbasierte Potenzialdiagnostik zu implementieren. Das bietet auch die Chance, verborgene und weniger sichtbare Talente für aktuelle und zukünftige Führungsaufgaben zu entdecken.
Modulares Bausteinkonzept
Der Leadership Potenzial Kompass besteht aus drei Bausteinen, die entweder einzeln, kombiniert oder aufbauend von einem Unternehmen genutzt werden können. Als Ergebnis erhält jeder Kandidat und Auftraggeber einen Kompass, der beschreibt, welche der persönlichen Potenziale und Handlungskompetenzen allgemein und für Führung speziell vorhanden sind, welche Entwicklungsfelder mit entsprechenden Maßnahmen zu bearbeiten sind und ob der Weg zur Führungskraft für beide Seiten Sinn ergibt.
Die drei Bausteine
Leadership Potenzial Cockpit
Die Basis besteht aus einem testbasierten Leadership PotenzialCockpit zur Bestimmung der sechs relevanten Potenzialfaktoren und bildet eine diagnostische Grundlage. Es ist ein schnelles, schlankes, günstiges, aber dennoch genaues Instrument, das über den Weg der Zertifizierung eigenständig eingesetzt werden kann, um externe oder interne Recruitingprozesse zu beschleunigen. Dem Testverfahren liegt das Hartman Value Profile zugrunde, welches durch Rangordnen von Wertbegriffen und -aussagen das persönliche Wertesystem eines Menschen in sehr kurzer Zeit abbildet.
Advanced Kompass
Der Advanced Kompass verifiziert an einem Beratungstag mit dem Potenzialkandidaten die Ergebnisse des Potenzialtests mit zusätzlichen Tests und Übungen, zudem werden dessen Interessen, Erfahrungen und Orientierungen besprochen und integriert. Dies eröffnet eine persönliche und partnerschaftliche Potenzialberatung für Kandidat und Auftraggeber.
Advanced Collaborated Kompass
Der Advanced Collaborated Kompass bietet mit dem Leadership Simulator eine verhaltensorientierte Praxissimulation in einem Planspielunternehmen, in der Führungsverhalten in einem sozial-dynamischen Kontext sowohl diagnostiziert als auch trainiert werden kann. Das Besondere: Diagnostik und Entwicklung fallen zusammen. Durch Beobachtung durch erfahrene Berater sowie strukturierte Feedbackprozesse und Reflexionsschleifen werden sowohl eine persönliche Standortbestimmung hinsichtlich Führungspotenzial und Handlungskompetenz als auch erste Entwicklungsschritte in der Simulation ermöglicht, da die Führungsrolle mehrfach ausgeübt wird und erste Erkenntnisse direkt umgesetzt werden können.
Best Practice
Mittelständler nutzen den Leadership Potenzial Kompass, um die Potenziale einzelner Talente, die perspektivisch für strategische Führungspostionen vorgesehen sind, genau zu kennen und die Personen gezielt und individuell entwickeln zu können. So wird eine frühe Qualifizierung im Rahmen des Nachfolgemanagements ermöglicht.
Best Practice
Standortbestimmung für alle Führungskräfte einer Organisation mit dem Leadership Potenzial Kompass Premium. Daraus ergaben sich nicht nur individuelle Entwicklungsmaßnahmen und Entscheidungsgrundlagen, sondern auch eine Analyse der Führungskultur, die den Anstoß für weitere Maßnahmen zur Transformation der Führungskultur ermöglichte.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unsererDatenschutzerklärung