Konfliktmanagement
Inhouse Konzepte
Konflikte sind eine normale Erscheinung, wenn Menschen in ihrer Unterschied-lichkeit aufeinander treffen. Der Umgang mit Konflikten gehört deshalb zum normalen Arbeitsalltag. Trotzdem gelingt es auftauchenden Konflikten immer wieder, die Beteiligten in Sprachlosigkeit, Wutausbrüche oder subtile Machtkämpfe zu treiben. Dies schadet dem Team bzw. der Organisation und muss nicht selten mit einem hohen Preis bezahlt werden. Ein professioneller Umgang mit Konflikten ist deswegen Kennzeichen einer lernenden Organisation – und macht das Arbeiten für Alle angenehmer.
Dieses Seminar eignet sich für
- Mitarbeiter und Führungskräfte
Ziele
Die Teilnehmer
- begreifen Konflikte als einen normalen Vorgang
- lernen zu erkennen, wie weit ein Konflikt vorangeschritten ist
- erkennen ihre eigenen Verhaltensmuster in konflikthaften Situationen
- sind in der Lage, Konflikte durch geeignete Kommunikation zu deeskalieren
- Führungskräfte lernen, wie sie als Klärungshelfer in Konflikten zielorientiert agieren können
Inhalte
- Woher Konflikte kommen: die Ursachen verstehen
- Grundlagen der Konfliktbearbeitung
- Konfliktarten und die Stufen der Eskalation (nach F. Glasl)
- Dynamik von Konflikten – und wie sie gebremst werden kann
- Kommunikation in Konflikten nach den Regeln der Kunst
- Wenn Kommunikation an ihre Grenzen stößt – was dann?
- Haltungen und Methoden für eine konstruktive Konfliktbearbeitung
- Praktische Übungen und Gesprächssequenzen
- Rolle und Haltung der Führungskraft in Konfliktsituationen
- Der Klärungshelfer in Konflikten für Führungskräfte: Wie kann ich als Führungskraft Konfliktpartner konstruktiv begleiten?